Freitag, 28. Juli 2023, Beginn 19:30 Uhr, Einlass 17:30 Uhr

Ticket Freitag » Festivalticket »

 

 

Opener, 19:30 Uhr

The Jakob Manz Project

– Pop-Jazz, Landesjazzpreis Baden-Württemberg 2022 –

The Jakob Manz Project vor Industriekulisse
Foto: Thomas Kiehl

»The Jakob Manz Project« gehört zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz. Ihr Debüt Album »Natural Energy« erschien im April 2020 beim renommierten Label ACT.

Die Band spielt einen sehr groovigen, dynamischen Jazz mit emotionaler Tiefe, der durch die vier Künstlerpersönlichkeiten mit Einflüssen aus Funk, Soul, Pop, Filmmusik, Hip-Hop, Rock oder Weltmusik bereichert wird. Die Individualität der Bandmitglieder spiegelt sich in vielfältigen Eigenkompositionen wider.

Ausgehend von ersten Konzerten 2017, vorwiegend im Großraum Stuttgart, erspielte sich das Quartett rasch mehrere erste Preise, darunter den Biberacher Jazzpreis 2018 und den Future Sounds der Leverkusener Jazztage 2018. Bandleader Jakob Manz wurde 2022 mit dem Jazz-Preis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

»The Jakob Manz Project« verspricht einen energetisierenden und dynamischen Auftakt des Freitagabends.

Besetzung:
Jakob Manz (Altsaxophon), Hannes Stollsteimer (Piano & Keybord), Frieder Klein (Bass), Paul Albrecht (Drums)

jakobmanz.de »

Konzert-Beginn 19:30 Uhr, Einlass 17:30 Uhr.

 

 

Hauptprogramm, 20:45 Uhr

Salsafuerte feat. Yumarya

»Reunion«

– Latin-Salsa-Jazz –

 

Salsfuerte auf der Bühne des Einhaldenfestivals
Foto: Torsten Schmid

Wer beim ersten Einhaldenfestival 2004 dabei war, der weiß was passiert, wenn die Bandmitglieder von »Salsafuerte« zu den Instrumenten greifen: Die Luft wird aufgeladen mit pulsierenden Rhythmen und mitreißenden Latinoklängen. Kraftvolle High-Energy-Musik bricht sich Bahn, die einem in Bauch und Beine geht, ohne auf raffinierte Jazzarrangements zu verzichten. Die Idee zur explosiven Stil-Mixtur entstand im Schmelztiegel New York. Bei Jamsessions im Latinclub »Nuorican«, fanden sich die Musiker von internationalem Rang, jeder von ihnen ein Meister seines Fachs. Hinzu kam die in der Karibik und Europa bekannte Sängerin Yumarya, die auf bewegende Weise Eindrücke aus ihrer Heimat mit der Musik von »Salsafuerte« verbindet. Im Jahr 2005 erschien mit »No Limits« (Peregrina) die erste CD und erreichte auf Anhieb eine Nominierung für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Es folgten die Alben »Fantasia« (2007, Peregrina) und »Salasafuerte feat. Yumarya« (2012, Edel). Nach fast 10-jähriger Spielpause feiert die Formation nun beim 20. Einhaldenfestival ihr neues Programm »Reunion«, mit dem sie gerade auf Deutschland- und Europa-Tournee ist.

Besetzung: Klaus Graf (Sax.), Claus Reichstaller (Trp.), Gregor Hübner (P., V.), Veit Hübner (B.), Joachim Leyh (Dr.), Jerome Goldschmidt (Perc.), Yumarya (Voc., Perc.)

Facebook-Seite von Salsafuerte »

Konzert-Beginn 20:45 Uhr

 

Late-Night-Act, 22:30 Uhr

The Barbershop Ladies

– A-Cappella-Quartett –
 

The Barbershop Ladies im Cabrio, Foto von oben
Foto: Fabrizio-Perilli

Aus Italiens Hauptstadt reist das A-Cappella-Quartett »The Barbershop Ladies« nach Geratsreute, um beim Einhaldenfestival zu singen. Rhonda Abouhana, Paige Short, Sonia Seri und Fee Huebner haben sich 2016 bei einer Shakespeare-Theater- Produktion der »Rome Savoyards« gefunden. Mit einer Auswahl an Barbershop-Songs hatten die vier dort eine Reihe von Theater- Produktionen umrahmt. Schnell folgten regelmäßige Auftritte, u.a. beim »Vitala Festival« und bei der »Festa della musica«. Im Viertel »Trastevere« im Herzen von Rom zählen sie dank ihrer Liederabende in der beliebten »Hostaria Dar Buttero« und im »Teatro Cantiere« inzwischen zu den lokalen Berühmtheiten.

So unterschiedlich die vier Damen sind, so vielfältig ist ihr musikalisches Programm. Mit einem breiten Repertoire aus Jazz- und Popsongs laden sie uns mit viel Lebensgefühl und Humor auf einen Streifzug durch die Jahrzehnte ein – von den 30er Jahren bis heute. Lieder wie »Mister Sandman« (1954) oder »Lean on me« (1972) präsentieren sie dabei nicht ohne einen ordentlichen Schuss Selbstironie.

Besetzung: Rhonda Abouhana, Paige Short, Sonia Seri, Fee Huebner.

Facebook-Seite der Barbershop Ladies »

Konzert-Beginn 22:30 Uhr